April 2023

Ein halbes Jahr ist vergangen. Wir sind umgezogen und der Winter ist vorbei. Auf unserem Grundstück blühen die ersten Blumen. Das Futterhaus können wir bald abbauen.

Auch in der Stadt (links am Gradierwerk / rechts an der Feuerwache) ist der Frühling in vollem Gange.

Mai 2023

Kurmittelhaus
Da es jetzt auch nicht weiter ist als 2014, sind wir nach Bad Kösen gefahren. Im sehr schönen Kurpark gibt es ein (für uns) neues Kurmittelzentrum. Das alte Kurmittelhaus (Bild rechts) wurde integriert.

Der sehr kleine Tierpark war leider bis März geschlossen. Inzwischen müsste auch an vielen St[e/ä]llen saniert werden.

Bergsulza
Nun haben wir es endlich geschafft: Wir sind an der Kirche, die wir schon oft von "unten" gesehen haben. Rechts der ehemalige Herrensitz (manchmal auch als Schloß bezeichnet), der heute eine Jugendherberge ist.

Am Aussichtspunkt, mit tollem Blick auf die Stadt, steht die Info-Tafel zum Klosterhof. Der Eingang ist auf dem 1. Bild zu sehen. Besichtigt haben wir ihn nicht. Da müssen wir wohl nochmal hin

Unser 1. Weinfrühling: Natürlich haben wir an der Station 1 begonnen.
Die weitere Nummerierung ist etwas gewöhnungsbedürftig (z.B. hat es Nr. 2 und 4 gar nicht gegeben).

Da die Bratwurst noch nicht fertig war, haben wir bei Nr. 5 (Sophienklinik) nur dem Glockenspiel gelauscht. Wer das Lied erkennt kann sich melden

Weiter zu Station 3: Villa Kaiser auf der Ludwigshöhe im „Weinberg mit mediterranem Flair am Kurpark und erlesenen Weinen des Weingutes Deckert“. Auf das „beliebte Gyros mit Tzatziki der Fleischerei Höft“ haben wir verzichtet und dafür eine Salzbrezel zum Wein genommen.
Station 7 (also für uns 4): Trinkhalle(!) im Kurpark mit Chormusik, Weinen der Winzervereinigung Freyburg e.V. und Unterhaltung für kleine Gäste.
Station 8 (für uns die letzte): „Weinparadies am Schwanenteich mit Livemusik und einem guten Glas Wein“! Ach so - Mittagessen war hier auch.
Bis nächstes Jahr.